Skip to main content

Study preparation with the ESiSt programme

The network ESiSt - Erfolgreicher Studieneinstieg für internationale Studierende in Brandenburg prepares prospective international students linguistically and academically for university studies in Brandenburg. The programme includes various offers with different focuses as well as intercultural and scientific methodological trainings.

Angebote

Sie interessieren sich für ein Studium an der FH Potsdam, aber Ihnen fehlen die erforderlichen sprachlichen und/oder fachlichen Voraussetzungen? Die folgenden Angebote stehen Ihnen offen.

Hinweis: Die Kurse und Prüfungen finden an der Universität Potsdam statt.

Die Studienvorbereitung Brandenburg richtet sich an Studieninteressierte, die weder eine direkte Hochschulzugangsberechtigung noch ausreichende Sprachkenntnisse haben. Die Kurse bereiten sprachlich und fachlich auf ein Studium vor und schließen mit einer Hochschulzugangsprüfung (gültig für die Hochschulen des Landes Brandenburg) ab. Zusätzlich findet eine allgemeine sowie interkulturelle Vorbereitung auf den Studieneinstieg statt.

Beginn: Wintersemester
Dauer: 2 Semester
Voraussetzung: indirekte Hochschulzugangsberechtigung, Deutsch B2
Zulassungstest: Deutsch, Mathematik (abhängig vom Studienwunsch)
Inhalt: Deutsch als Fremdsprache, 2 Fachmodule, interkulturelles und wissenschaftsmethodologisches Training
Prüfung: DSH-Prüfung, Prüfung in 2 Fachmodulen, kognitiver Test
Kosten: ca. 300 Euro Semesterbeitrag/Semester inkl. Semesterticket Berlin-Brandenburg, 160 Euro DSH-Prüfungsgebühr

Bewerbungszeitraum: 01.06. – 15.08. (Kursstart im Oktober)
Unterlagen: Vorprüfungsdokumentation Sprachnachweis Deutsch B2 und 1-seitiges Motivationsschreiben zum Studieninteresse an der FH Potsdam

Voraussetzung: indirekte Hochschulzugangsberechtigung, Deutsch C1
Prüfung: DSH-Prüfung, Prüfung in 2 Fachmodulen, kognitiver Test
Kosten: 160 Euro DSH-Prüfungsgebühr

Bewerbungszeitraum: 01.02. – 01.04. (Prüfung im Juni)
Unterlagen: Vorprüfungsdokumentation, Nachweis über eine erfolgreiche Teilnahme an einem Deutsch C1-Kurs und 1-seitiges Motivationsschreiben zum Studieninteresse an der FH Potsdam

Der DSH-Kurs+ richtet sich an Studieninteressierte, die eine direkte Hochschulzugangsberechtigung haben, aber keine ausreichenden Sprachkenntnisse. Der Kurs bereitet intensiv auf die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) vor. Zusätzlich findet eine allgemeine sowie interkulturelle Vorbereitung auf den Studieneinstieg statt.

Beginn: Winter- und Sommersemester
Dauer: 1 Semester
Voraussetzung: direkte Hochschulzugangsberechtigung, Deutsch B2
Zulassungstest: Deutsch 
Inhalt: Deutsch als Fremdsprache, allgemeine Studienvorbereitung, interkulturelles Training
Prüfung: DSH-Prüfung
Kosten: 400 Euro Kursgebühr, 160 Euro Prüfungsgebühr, ca. 300 Euro Semesterbeitrag inkl. Semesterticket Berlin-Brandenburg

Bewerbungsfristen: 15.07. (Wintersemester) und 15.01. (Sommersemester)
Unterlagen: Vorprüfungsdokumentation Sprachnachweis Deutsch B2 und 1-seitiges Motivationsschreiben zum Studieninteresse an der FH Potsdam

Voraussetzung: direkte Hochschulzugangsberechtigung, Deutsch C1
Prüfung: DSH-Prüfung
Kosten: 160 Euro DSH-Prüfungsgebühr

Bewerbungsfristen: 30.11. (Wintersemester) und 31.05. (Sommersemester)
Unterlagen: Vorprüfungsdokumentation, Nachweis über eine erfolgreiche Teilnahme an einem Deutsch C1-Kurs und 1-seitiges Motivationsschreiben zum Studieninteresse an der FH Potsdam

Application

In just a few steps to a successful application! Follow the instructions.

1. Registration

Register in the online application portal of uni-assist. Select the University of Applied Sciences Potsdam and your desired degree programme. Apply for the evaluation of your university entrance qualification (preliminary review documentation). Please note the application deadlines. The processing of your preliminary review documentation by uni-assist usually takes 4 to 6 weeks after receiving your application and payment.

2. Submit documents

Send all required documents (preliminary review documentation, proof of language proficiency, letter of motivation) by e-mail to international@fh-potsdam.de, stating your name and desired degree programme.

3. Wait for feedback

If your application is complete, you will receive an invitation to the admission test after the application deadline.

Downloads

Übersicht Studiengänge FH Potsdam - ESiSt Studienbereiche (PDF, 95.88 KB)
Zuordnung Studiengänge FH Potsdam zu Studienbereich, Fachmodule & Zulassungstest ESiSt © International Office

What our participants say

Foto von Sofia Cubillos, Teilnehmerin des Kurses "Studienvorbereitung Brandenburg"
© Mahdi Alheraki

"Especially I would like to mention the ESiSt team, which has been very attentive to me every step of the way, from the beginning to the end.

The SVB course gave me the tools I needed to achieve my goal of studying at the University of Applied Sciences Potsdam. Today, when I go to a lecture where I have to listen to the lecturer, when I write a paper or when I want to express my opinion in a discussion, I always thank this course and think that without it, I would not be able to do such tasks.

The SVB course has prepared me well for university, the teachers have always paid attention to the fact that we are fit to study. The SVB course not only prepares students linguistically and professionally, through the course I was able to learn and understand more about the culture of Germany and the political system.

I recommend the course to others. Everyone should take advantage of this great opportunity."

Sofia Cubillos, student communication design from Colombia, participant SVB course 2020

Das sagen unsere Teilnehmenden

Foto von Sofia Cubillos, Teilnehmerin des Kurses "Studienvorbereitung Brandenburg"
© Mahdi Alheraki

"Besonders hervorheben möchte ich das Team von ESiSt, das mich von Anfang bis Ende bei jedem Schritt sehr aufmerksam betreut hat.

Der SVB Kurs hat mir die notwendigen Tools gegeben, um mein Ziel zu erreichen, an der Fachhochschule Potsdam zu studieren. Wenn ich heute in eine Vorlesung gehe, eine Hausarbeit schreibe oder in einer Diskussion meine Meinung äußern möchte, bedanke ich mich immer für diesen Kurs und denke, dass ich solche Aufgaben ohne ihn nicht schaffen würde. Der SVB Kurs hat mich gut auf die Uni vorbereitet, die Lehrenden haben immer beachtet, dass wir fit für das Studium sind.

Der SVB Kurs bereitet die Studierenden nicht nur sprachlich und fachlich vor. Durch den Kurs konnte ich mehr von der Kultur Deutschlands und dem politischen System kennenlernen und verstehen. Ich empfehle den Kurs weiter. Alle sollten diese großartige Möglichkeit nutzen."

Sofia Cubillos (Studentin Kommunikationsdesign aus Kolumbien, Teilnehmerin SVB-Kurs 2020)

Privacy