Skip to main content

Study as an exchange student for one to two semesters at the FH Potsdam

Zwei Studierende vor der Mensa im Tischgespräch
© Andrea Hansen

Welcome to your semester abroad at the University of Applied Sciences Potsdam! The FHP participates in the Erasmus+ program and has many bilateral agreements with partner universities worldwide. As an international exchange student, you will study with us in an application-oriented and interdisciplinary way!

Campus der FH Potsdam mit Hauptgebäude und Haus D

All departments of the University of Applied Sciences Potsdam welcome exchange students: Department of Design, Department CITY|BUILDING|CULTURE, Department of Civil Engineering, Department of Social and Educational Sciences, Department of Information Sciences. Find out about our degree programs and learn more about campus life. Feel free to contact us with any questions.

Campus Life

University Calendar

Course overview all courses

You can find a current overview of the courses taking place at the FHP in the course catalog. Registration for the courses takes place upon your arrival.

Course catalog

Course Overview Design Department

The course offerings in the design courses can be found in the extra course catalog Design. Enrollment in the courses is done via the communication platform in the Design Department called Incom. If you have been accepted as an exchange student, you can already register as a guest in Incom and familiarize yourself with the course offer.

Course Catalog Department of Design

Unterrichtssprache

Die Unterrichtssprache an der Fachhochschule Potsdam ist in fast allen Studiengängen Deutsch.

Kurse auf Englisch

In folgenden Fachbereichen und Studiengängen können Austauschstudierende bei uns auf Englisch studieren:

  • Fachbereich Design (BA Interfacedesign, BA Kommunikationsdesign, BA Produktdesign, MA Design)
  • Studiengang BA Soziale Arbeit
  • Studiengang BA Kulturarbeit
  • Studiengang MA Architektur und Städtebau (Voraussetzung: Aufenthalt für 2 Semester)
  • Studiengang MA Childhood Studies and Children's Rights

Außerdem werden jedes Semester interdisziplinäre Kurse auf Englisch angeboten.

Sprachvoraussetzungen

Um auf Deutsch an unseren Kursen teilzunehmen müssen Austauschstudierende zur Bewerbung einen Nachweis von Kenntnissen von mindestens B1 nach dem Europäischen Referenzrahmen nachweisen.

Für die Teilnahme an Kursen auf Englisch verlangen wir einen Sprachnachweis von mindestens B2 nach dem Europäischen Referenzrahmen.

Als Sprachnachweis akzeptiert werden Sprachzertifikate, Empfehlungsschreiben von Sprachlehrer*innen und OLS-Test-Resultate.

Sprachkurse

Wir bieten jedes Semester kostenlose Deutschkurse für Anfänger*innen (A1) und Fortgeschrittene (C1) an. Die Deutschkurse finden während des Semesters statt. Die Anmeldung erfolgt nach der Bewerbung beim International Office der FH Potsdam

Weitere Kursangebote finden Sie zum Beispiel bei der Volkshochschule Potsdam oder beim Goethe-Institut Berlin.

Academic calendar

Lecture time & exams

Welcome and Orientation Days 

24.03. – 25.03.2022
Lecture period 28.03. – 08.07.2022
Exam week 12.07. – 16.07.2022
Exam week

26.09. – 30.09.2022

Lecture-free days

Easter 15.04. – 18.04.2022
Ascension 26.05.2022
Whit Monday

06.06.2022

Lecture time & exams

Welcome and Orientation Days 

26.09. – 30.09.2022
Lecture period 04.10.2022 – 27.01.2023
Exam week 23.01. – 27.01.2023
Exam week

27.03 – 31.03.2023

Lecture-free days

German Unity Day  03.10.2022
Reformation Day 31.10.2022
Christmas break

24.12.2022 – 01.01.2023

Vor dem Semesterstart finden die Welcome and Orientation Days für alle Austauschstudierenden statt. Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie alle nötigen Informationen bevor das Semester in Potsdam startet und Sie lernen andere Austauschstudierende kennen. Planen Sie Ihre Anreise entsprechend und informieren Sie das International Office über den geplanten Anreisetag. Beachten Sie, dass die Zimmer in Studierendenwohnheimen oft erst ab dem 01. Oktober bzw. 01. April vermietet werden. Für den Übergang müssen Sie sich eventuell eine andere Unterkunft suchen. 

How to apply

How to apply in just a few steps. This is how you enroll as an exchange student with us.

1. Nomination

First, you have to be nominated for a stay abroad at the FH Potsdam. Thus, your home university has to nominate you. The nomination is done before the application deadline by email to the International Office of the University of Applied Sciences Potsdam: international@fh-potsdam.de

There is no cooperation agreement between your university and the University of Applied Sciences Potsdam? We also accept applications from Free Mover students. Please contact the International Office and also submit a current certificate of enrolment with your application.

2. Application

After you have been nominated, you can apply to us. Send the following documents by mail to international@fh-potsdam.de.

  • Application form
  • Letter of motivation (500 - 1000 words)
  • Curriculum vitae (tabular)
  • Transcript of records from home university in English
  • Language certificate. This must be submitted for the language of instruction (German or English). Language certificates, letters of recommendation by language teachers, OLS test results are accepted as proof of language skills.
  • Portfolio if you are applying for Design programs

Application deadlines

June 01 for the academic year or winter semester (end of September to end of February).

November 01 for the summer semester (end of March to end of July) 

Learning Agreement

Nachdem Sie bei uns zugelassen wurden, können Sie das Learning Agreement erstellen. Sie können aus allen Lehrveranstaltungen der Fachhochschule Potsdam wählen, wenn Sie die Voraussetzungen für den Kurs erfüllen. Das heißt, Sie können auch Kurse aus anderen Studiengängen und interdisziplinäre Kurse besuchen. Sie sollten maximal 30 ECTS pro Semester erwerben. Die Mindestzahl an Credits, die Sie erwerben müssen, wird von Ihrer Heimatuniversität festgelegt. Ihre Hochschule gibt auch das Format vor, in dem Sie das Learning Agreement abschließen sollen.

Die Anmeldung für die Kurse findet bei Ihrer Ankunft statt.

Preparation for the semester abroad

Einschreibung und Semesterbeitrag

Nach der Zulassung werden Sie als Austauschstudent*in an der FHP eingeschrieben. Dafür fällt für alle Studierenden ein Semesterbeitrag an. Dieser liegt aktuell bei 265,34 EUR pro Semester für Austauschstudierende. Sie erhalten dann einen Campus.Account und eine Campus.Karte mit mehreren Funktionen: Semesterticket, Studierendenausweis, Bibliothekskarte, Kopier- und Druckkarte. Mit dem Semesterticket können Sie den gesamten Nahverkehr in Potsdam, Berlin und Brandenburg nutzen!

Krankenversicherung

Europäische Studierende, die in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz einem staatlichen Sozialversicherungssystem unterliegen, müssen vor Reiseantritt die Europäische Krankenversicherungskarte erwerben. Es berechtigt die Studierenden zu medizinischer Behandlung in Deutschland unter den gleichen Bedingungen wie deutsche Staatsbürger*innen.

Nicht-europäische Studierende müssen zum Semesterstart eine Krankenversicherung in Deutschland abschließen. Häufig müssen Sie bereits für das Visum eine entsprechende Versicherung vorweisen. Eine Reisekrankenversicherung (Travel Insurance) bietet keinen ausreichenden Krankenversicherungsschutz für die Dauer Ihres Studiums in Deutschland und wird als Versicherungsnachweis nicht akzeptiert. Eine Reisekrankenversicherung gilt nur für Ihr Visum und Ihre Einreise nach Deutschland, solange das Semester noch nicht begonnen hat.  Weitere Informationen zur Krankenversicherung für internationale Studierende.

Visum beantragen

Informieren Sie sich vor Ihrer Einreise nach Deutschland, ob Sie ein Visum brauchen. Das Auswärtige Amt hat eine Übersicht zur Visumpflicht bzw. -freiheit bei Einreise nach Deutschland erstellt. Um ein Visum zu beantragen, wenden Sie sich an die deutsche Botschaft oder das Konsulat in Ihrem Heimatland. 

Studierende, die bereits in einem anderen Land in Europa einen Aufenthaltstitel zu Studienzwecken haben, können für ihren Auslandsaufenthalt im Rahmen der Research and Studies Richtlinie (REST) auch in anderen Mitgliedstaaten (mit Ausnahme Irlands und Dänemarks) für bis zu 360 Tage studieren. Den Antrag dazu stellen Sie gemeinsam mit dem International Office der FH Potsdam.

Find accommodation

The University of Applied Sciences Potsdam does not have its own dormitories or accommodation. The housing market in Potsdam and Berlin is tight, it is not always easy to find an apartment. It is best to start looking for an apartment as soon as you have decided to spend your semester abroad in Potsdam. 

This overview will support you in your search for accommodation

Follow FHP Connect

The student team of FHP Connect organizes events and excursions for international students during the semester, where you can get to know student life, the FHP and the cities of Potsdam and Berlin. Follow them right now on social media.

FHP Connect

Register with the Buddy Program

Sign up for our buddy program and get in touch with other FHP students even before you start your studies at our university. The FHP Buddies will help you before your arrival and at the start of your studies. 

Buddy program

Grades and Transcript of Records

At the end of your semester abroad at the FHP, you will be issued a Transcript of Records for the overview of your achievements.

At the FHP, credit points are awarded as ECTS points. 60 ECTS points correspond to the workload of one academic year. The acquisition of one ECTS credit point is based on an average workload of 30 time-hours.

Some courses at the FHP are graded pass or fail as ungraded courses.

 

grade / grade at FHP Beschreibung / Description ECTS Note / Grade
1.0 very good /excellent A
1.3; 1.7; 2.0 very good/very good B
2.3; 2.7; 3.0 good / good C
3,3; 3,7 satisfactory / satisfactory D
4.0 sufficient/sufficient E
5.0 insufficient / fail F
ungraded / not graded passed / pass  
  failed / fail  

Before departure

The following steps are necessary to end your stay with us. Remember to cancel all memberships and contracts in time or to inform others of your new registration address.

If you want to stay in Potsdam until the end of the semester or want to use the semester ticket until the end of the semester, then you do not have to do anything and will be automatically deregistered at the end of the semester.

If you want to deregister before the end of the semester (31.03. or 30.09.), you can apply for a partial refund of the semester ticket fee. Use the form to apply for a refund and submit it to the International Office by email together with the application for exmatriculation.

Antrag auf Erstattung des Semestericket-Beitrags (PDF, 89.27 KB)
Antrag auf Erstattung des Semesterticket-Beitrags für Austauschstudierende

You can find the fees you still have to pay in your My.Campus Portal. Please pay the fees before you leave!

If you need a confirmation of your period of stay with us for your home university, then get the signature from the International Office. Send us the pre-filled document by email.

If you have registered your residence with the city of Potsdam or Berlin, you must also deregister there. 

Cancel the contract 3 months before your departure if there is no end date in the contract. In Germany it is customary to make a handover appointment with the landlord or janitor on the day you move out. Be prepared, clean the apartment thoroughly and do not leave any garbage or objects behind!

 

Inform your insurance company about the end of your studies and about your new valid address abroad. If you want to cancel your health insurance taken out in Germany before the end of the semester, you must submit proof of exmatriculation for this purpose (see exmatriculation application above).

Inform your bank when you leave Germany and ask for the final steps to cancel the account. If you can continue the account, you must inform the bank about your new registration address.

Sign off for leaving Germany here 

Download

Antrag auf Erstattung des Semestericket-Beitrags (PDF, 89.27 KB)
Antrag auf Erstattung des Semesterticket-Beitrags für Austauschstudierende