Fernweiterbildung Bibliothekswissenschaft

Digital und in Präsenz an der Fachhochschule Potsdam
Abschluss (veraltet)
Hochschulzertifikat
Der Fachbereich Informationswissenschaften bietet seit 2006 mit dem Projekt "Fernweiterbildung Bibliothekswissenschaft" Weiterbildungskurse für Beschäftigte des mittleren Dienstes aller Bibliothekstypen an. Die Fernweiterbildung wird neben den Direktstudiengängen des Fachbereichs angeboten.
Auf einen Blick
Aktuell wird kein neuer Kurs angeboten.
Ziel
Ziel dieses Kurses ist es, die Teilnehmer*innen in die Lage zu versetzen, weitergehende Aufgaben in dem sich derzeit äußerst dynamisch entwickelnden Berufsfeld von Bibliotheken und Informationseinrichtungen zu übernehmen.
Zielgruppe
Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich zum Beispiel an Fachangestellte für Medien und Informationsdienste mit Fachrichtung Bibliothek sowie Bibliotheksassistent*innen mit Fachhochschul- bzw. Hochschulreife.
Dauer & Kosten
Dieser graduale Modulkurs umfasst einen Zeitraum von 4 Jahren. Die Teilnahmegebühr pro Modul beträgt 260,00 Euro. Der Kurs umfasst insgesamt 27 Module.
Bewerbung
Im November 2022 wird leider kein neuer Fernweiterbildungskurs Bibliothekswissenschaft starten. Weitere Informationen erhalten Sie unter "Informationen für Interessent*innen".
Organisation
Das Weiterbildungsprogramm beinhaltet jeweils vier zweitägige Präsenzen pro Jahr. An diesen Terminen, die meist in der Fachhochschule Potsdam stattfinden, führen die Dozent*innen in einer Einführung in den jeweiligen Lernstoff ein bzw. besprechen die Arbeitsorganisation im E-Learning-Bereich und ggf. Hausarbeitsthemen. Eine Übungspräsenz bzw. eine "Ausführung" genannte Abschlusspräsenz runden den Vor-Ort-Anteil ab. In gewissem Umfang findet je nach Modulart eine begleitende Betreuung im E-Learning-System Moodle statt.
Inhaltliche Schwerpunkte & Informationen für Interessent*innen
Das Weiterbildungsangebot entspricht nicht dem Gesamtumfang eines kompletten grundständigen Studiums. Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Kurses kann allerdings eine Einstufung in ein höheres Semester des Direktstudiums erfolgen und in kurzer Zeit die Prüfung zum Bachelor of Arts im Studiengang Bibliothekswissenschaft abgelegt werden.
Durch eine individuelle Zusammenstellung von Pflicht- und Wahlmodulen ist eine Flexibilität des Kursgeschehens möglich.
Kontakt
Projektleitung

Prof. Dr. jur. Ellen Euler, LL.M.
Projektkoordination
