Direkt zum Inhalt
Seminare

Archive für Einsteiger

Person nimmt eine Akte aus einem langen Aktenregal
Veranstaltungsort:

Fachhochschule Potsdam

Veranstaltende:

Was ist ein Archiv und wie ist es aufgebaut? Von welchen Grundlagen und welchem Selbstverständnis gehen Archiveinrichtungen bei ihrer Arbeit aus? Welche Archivtypen gibt es und wie unterscheiden sich ihre Arbeitsweisen? Das Seminar gibt einen Einblick in Strukturen und Arbeitsweisen von Archiveinrichtungen und vermittelt grundlegende Begriffe. Auf diese Weise lernen Sie nicht nur den Aufbau eines Archivs verstehen, sondern auch, wie man darin zielgerichtet recherchiert.

Auf einen Blick

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Wissenschaftler*innen, Studierende und andere Interessierte ohne archivarische Vorkenntnisse.

Dozent*innen

  • Dipl.-Archivar (FH) Harald Arends, Brainsafe Consultant
  • Prof. Dr. Michael Scholz, Fachhochschule Potsdam, FB Informationswissenschaften
  • Dipl.-Archivarin (FH) Sabine Stropp, Fachhochschule Potsdam, Landesfachstelle für Archive und Öffentliche Bibliotheken    

Kosten

Die Teilnahmegebühr des Seminars beträgt 280 Euro. Die Teilnahmegebühr für Pauschalpartner und Angehörige der Freien Universität Berlin beträgt 210 Euro.

Kontakt

Information & Anmeldung

Information

Christiane Preißler
 +49 30 83851 475
christiane.preissler@fu-berlin.de

Anmeldung

Angela von der Heyde
 +49 30 83851 458
angela.vonderheyde@fu-berlin.de