Campusspezialist*innen im Fachbereich Bauingenieurwesen
Angebote der Campusspezialist*innen im Fachbereich Bauingenieurwesen
CampusTalk von Shari
Shari spricht davon, wie sie auf den Studiengang Bauingenieurwesen aufmerksam geworden ist und was sie an der FHP schätzt.
Podcast von Shari und Felix
Bald startet unser Podcast zum Bauingenieurwesen. Abonniere Campusspezialist*innen überall dort, wo du Podcasts hörst, um ihn nicht zu verpassen.
CampusTalk von Niklas
Niklas spricht über Vorurteile und wichtige Erkenntnisse im Studiengang Infrastruktursysteme, die er gerne vor dem Studienstart gekannt hätte.
Shari, Bauingenieurwesen
An meinem Studiengang gefällt mir …
Die Diversität der Module und der Einblick in die unterschiedlichsten Tätigkeitsfelder des Bauingenieurwesens.
Warum ist das Studium die richtige Wahl?
Für mich war das duale Studium die richtige Wahl, weil ich mir während des Semesters theoretisches Wissen mit Praxisbezug aneigne, welches ich dann in den Phasen im Betrieb mit Praktischen Erfahrungen verfestigen kann. Ich kann mich direkt ausprobieren und herausfinden wo ich mich später einmal sehe. Das Studium bringt mich näher in einen Bereich, jedoch sind meine Möglichkeiten weiterhin unbegrenzt.
Felix, Bauingenieurwesen
An meinem Studiengang gefällt mir ...
Am Ingenieurwesen reizt mich vor allem die Zusammenführung von Theorie und Praxis auf der Basis der Naturwissenschaften.
Fakten über mich
- ich bin 20 Jahre alt
- ich neige zu leichtem Perfektionismus
- auf einer Baustelle habe ich das erste mal mit 14 gearbeitet
- ich interessiere mich für Politik
Felix, Siedlungswasserwirtschaft dual
An meinem Studiengang gefällt mir …
Dass er als duales Studium angeboten wird. Ebenso gefällt mir der große Praxisbezug und die vielen interdisziplinären Weiterbildungsmöglichkeiten, die der Studiengang zu bieten hat. Man lernt viele Sachverhalte und Prozesse kennen, die einem dann im Alltag begegnen, und bei denen man dann feststellt "ja – ich weiß, wie das funktioniert".
Warum ist ein Studium die richtige Wahl?
Ein Studium kann dir dabei helfen, dich zu verwirklichen, um später eine verantwortungsvolle Position im Berufsleben zu übernehmen. Du lernst, über den Tellerrand hinaus zu schauen und erlangst viel neues und spannendes Wissen. Außerdem hast du als Student die Chance, viele tolle Angebote wahrzunehmen. Angefangen bei der großartigen Auswahl des Hochschulsports über die kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel, bis hin zum günstigen Essen in der Mensa. Letztendlich entwickelst du dich während des Studiums persönlich weiter und investierst in deine eigene Zukunft.
Studiengänge des Fachbereichs Bauingenieurwesen
Weitere StudiengängeStudiengang | Lehrsprache | Studienbeginn | Bewerbungsfrist |
---|---|---|---|
Bauingenieurwesen (B. Eng.) | Deutsch | Wintersemester | 25.05. – 15.07. (NC-Studiengang)
|
Bauingenieurwesen | Dual (B. Eng.) | Deutsch | Wintersemester | 15.06. – 15.07. (NC-Frei)
|
Infrastruktursysteme (B. Eng.) | Deutsch | Wintersemester | 25.05. – 15.07. (NC-Studiengang)
|
Infrastruktursysteme | Dual (B. Eng.) | Deutsch | Wintersemester | 15.06. – 15.07. (NC-Frei)
|
Siedlungswasserwirtschaft | Dual (B. Eng.) | Deutsch | Wintersemester | 15.06. – 15.07. (NC-Frei)
|
Bauerhaltung und Bauen im Bestand (M. Eng.) | Deutsch | Sommersemester | 15.12. – 15.02. (NC-Studiengang)
|
Ing•Bau – Bauwerkserhaltung und Neubau im Ingenieur- und Hochbau (M. Sc.) | Deutsch | Sommersemester, Wintersemester | 15.12. – 15.02. und 25.05. – 15.07 (NC-Studiengang)
|