FL²@Int'lFlex – Forschendes Lehren und Lernen im internationalen Kontext
Institutionelle und strukturelle Maßnahmen zur strategischen Förderung im internationalen Kontext im DAAD Programm HAW.International Modul A

Internationalisierung als eine übergreifende, strategische Querschnittsaufgabe von Hochschulen gewährleistet und erhöht die Qualität in Studium und Lehre. Gefördert vom BMBF zielt das zweijährige Projekt FL²@Int‘lFlex auf die Entwicklung einer umfassenden Internationalisierungsstrategie in Kombination mit der Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur internationalen Stärkung der Bereiche Studium, Lehre und Verwaltung.
Das Projekt greift Erfahrungen mit forschender und interdisziplinärer Lehre an der Fachhochschule Potsdam auf und nutzt diese zur systematischen Internationalisierung »at home & on tour«. Die vorgesehenen Maßnahmen dienen der konstruktiven Verständigung (vor Ort, im Ausland), der strategischen Vernetzung (mit Partner*innen) und der nachhaltigen Verankerung (Kooperationen, Curricula).
Drei Bereiche mit zahlreichen Präsenz- und Online Aktivitäten kennzeichnen die Projektstruktur:
- Internationalization@home: Ausbau der Willkommenskultur, Sprachkurse, interkulturelle und internationale Weiterbildungsangebote, Entwicklung von Betreuungsformaten
- Me, Myself & I: Strategieentwicklung - Webinare und Workshops zum strategischen Auf- und Ausbau der Internationalisierung der Hochschule
- InternationalizationOnTour: Vernetzung und Aufbau von Partnerschaften im Ausland
Erweitert werden diese Bereiche durch zentrale, übergeordnete Aktivitäten: Interdisziplinäre und internationale Kurse und Summer Schools.


Projektleitung
Bei Fragen zum Projekt wenden Sie sich an:
intlflex@fh-potsdam.de


Mitarbeitende

