BeoKiz – Beobachtung und Dokumentation im Kita-Alltag: kindzentriert und ganzheitlich
"BeoKiz" ist ein Projekt, das wir in Kooperation mit dem Institut für Fortbildung Forschung & Entwicklung e.V. im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie im Zeitraum von August 2020 bis Dezember 2022 umsetzen.

Institut für Fortbildung Forschung & Entwicklung e.V.
Ziel des Projekts ist die Weiterentwicklung und Ergänzung der bestehenden Verfahren zur Sprachstandfeststellung und zur Beobachtung und Dokumentation in Kindertageseinrichtungen. Dabei soll ein Instrument zur alltagsintegrierten Beobachtung, Dokumentation und Einschätzung der kindlichen Entwicklungs- und Lernprozesse entstehen. Das Instrument soll es Pädagog*innen ermöglichen, die Entwicklung ihrer Bezugskinder kindzentriert und ressourcenorientiert im Kita-Alltag zu beobachten und zu dokumentieren.

Kontakt
Projektleitung

Prof. Dr. Gerlind Große
Projektleitung

Weitere Beteiligte
- Projektkoordination: Julia Schröder-Moritz - julia.schroeder-moritz@iffe.de
- Projektmitarbeit: Paulina Godehardt - paulina.godehardt@fh-potsdam.de
- Projektmitarbeit: Ruben Maué - ruben.maue@fh-potsdam.de