Kulturarbeit
Das Studium der Kulturarbeit ist generalistisch ausgerichtet und verbindet kultur-, medien- und sozialwissenschaftliche Fragestellungen mit Themen aus der Betriebswirtschafts- und Managementlehre. Es vermittelt Ihnen theoretisches und anwendungsorientiertes Wissen und ermöglicht, konkrete Arbeitssituationen in Projekten auszuprobieren.
Campustalk mit Prof. Dr. Julia Glesner
Studiengangsleiterin Prof. Dr. Julia Glesner berichtet, wie sie an die Fachhochschule Potsdam gekommen ist und was sie an ihrer Arbeit als Professorin motiviert. Darüber hinaus stellt sie heraus, was den Studiengang Kulturarbeit ausmacht.
Aktuelles
Weitere News
News
Studierendenworkshop: Entwicklungsszenarien für das Hangar-Ensemble des ehemaligen Heeresflughafens Cottbus
Das Deutsche Nationalkommitee für Denkmalschutz (DNK) lädt 20 Studierende aus ganz Deutschland ein, die Arbeit des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und der beteiligten Hochschulen auf dem Gebiet der Denkmalpflege kennenzulernen.

News
Studentische Ideenwerkstatt: Studierende entwickeln Ideen für den Potsdamer Stadtkanal
Im April startete die studentischen Ideenwerkstatt zur Neugestaltung des Stadtraums an der Straße Am Kanal zwischen Berliner Tor und Platz der Einheit in Potsdam. Im Juni präsentieren die Studierenden des Fachbereichs STADT | BAU | KULTUR die Ergebnisse des Projekts.

News
Kondolenzbuch aus Anlass des Todes von Prof. Bernd Albers ausgelegt
Der Studiengang Architektur und Städtebau hat ein Kondolenzbuch ausgelegt, damit Hochschulangehörige ihrer Trauer mit persönlichen Worten Ausdruck verleihen können.

News
Studentin Sarah-Theresa Becker entwickelt Maßnahmekonzept für Mausoleum
In Kooperation mit dem Kreiskirchenamt Wittenberg untersuchen Studierende unter der Leitung von Prof. Dr. Jeannine Meinhardt auf dem historischen Friedhof Wittenberg u. a. ein Mausoleum.
Termine
Weitere TermineFacetten der Kulturarbeit e.V.
Facetten der Kulturarbeit e.V. ist der von Studierenden gegründete Netzwerkverein des Studiengangs. Studierende, Studierte, Lehrende und Mitarbeitende sowie Freunde, Akteur*innen und Partner*innen des Studiengangs Kulturarbeit können Mitglied werden. Informieren Sie sich über die Aktivitäten von Facetten der Kulturarbeit e.V.
Website Facetten der Kulturarbeit e.V.
Kontakt
Studienfachberatung & Leitung

Prof. Dr. habil. Ulrich Richtmeyer
Dekanat
