Forschung & Transfer am Fachbereich Informationsiwssenschaften
Der Fachbereich Informationswissenschaften ist sehr an der Zusammenarbeit mit Praxispartner*innen im Rahmen anwendungsorientierter Forschungs- und Lehrprojekte interessiert.
17th International Conference on Knowledge Management 2022
The International Conference on Knowledge Management (ICKM) provides researchers and practitioners from all over the world a forum for discussion and exchange of ideas concerning theoretical and practical aspects of Knowledge Management.
ICKM 2022 will be held June 23-24 at the University of Applied Sciences Potsdam, Germany organized by the International Council on Knowledge Management (ICKM).
Praxispartner*in werden
Wenn Sie ein Thema haben, das für uns interessant sein könnte, zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen, um uns Projekte zur Bearbeitung anzubieten. Wenden Sie sich an die Prodekanin für Forschung, Prof. Dr. Heike Neuroth, oder aber direkt an eine*n der Professor*innen, deren*dessen Fachgebiet für Ihr Vorhaben von Interesse ist.
Download
Labore & Werkstätten des Fachbereichs
Weitere anzeigen
Digitalisierungslabor - Labor für retrospektive Digitalisierung und Digitale Archivierung
Das Digitalisierungslabor des Fachbereichs Informationswissenschaften bietet Studierenden, Lehrenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie externen Interessenten die notwendige Infrastruktur, um auf den Gebieten der retrospektiven Digitalisierung und Digitalen Archivierung praktische Kompetenzen aufbauen zu können.

Informationswerkstatt
Die Informationswerkstatt des Fachbereichs Informationswissenschaften bietet Studierenden, Lehrenden, Mitarbeiter*innen sowie externen Interessenten die notwendige Infrastruktur, um im mobilen und stationären Bereich experimentelle Forschung auf dem Gebiet der Informationsverhaltensforschung und Informationsdidaktik betrieben zu können.