- seit 02/2022 akademische Mitarbeiterin an der FHP
- 2019 – 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin, Deutsches Historisches Museum, Berlin
- seit 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin für ARTE-Dokumentarfilme (freiberuflich)
- 2012 – 2017 Promotion in Kunstgeschichte, Universität Rennes 2, Freie Universität und Zentrum Marc Bloch, Berlin
Architekturkritiker im geteilten Berlin: Akteure, Netzwerke, Diskurse (1945 – 1989)
- 01/2017 – 07/2017 wissenschaftliche Assistentin bei dem ANR-Forschungsprojekt "Mapping Architectural Criticism", Universität Rennes 2, Rennes
- 2011 – 2012 Master in Architektur- und Stadtgeschichte, ENSAV, Versailles
Der Palast der Republik in Berlin (1976 – 2006)
- 06/2010 – 12/2010 Assistentin beim Ausstellungsprojekt "Grand Paris in Berlin. Die Zukunft unserer Metropolen", Kulturforum, Berlin
- 2009 – 2011 Master of Arts, Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne und Freie Universität Berlin, Fachbereich Kunstgeschichte, Schwerpunkt Architekturgeschichte
Utopie und Architektur in Berlin nach 1989
- 2006 – 2009 Studium an der Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne, Fachbereich Kunstgeschichte und Archäologie, Paris
- 1988 geboren in Paris 11e, Frankreich
Begutachtungen und Forschungsaufenthalte
- September 2022: Begutachtung für die ANR (Agence Nationale de la Recherche, Frankreich) / Begutachtung eines Antrags auf Finanzierung eines dreijährigen Forschungsprojekts
- Oktober 2022: Forschungsaufenthalt in Indien (Mumbai) im Rahmen der Vorbereitung einer monographischen Untersuchung, anteilig finanziert durch den Frauenförderfonds der FH Potsdam
- Dezember 2022: Forschungsaufenthalt in Indien (New-Delhi, Jaipur) im Rahmen der Vorbereitung des Buches "Eine Monographie zur Kinoarchitektur in Bombay 1900 – 1950"