Direkt zum Inhalt

News

Bewerbungsphase für Stipendienprogramm der Stiftung der Deutschen Wirtschaft gestartet

Studium & Lehre
Euro-Scheine aufgefächert auf einem Tisch

Das Stipendium des Studienförderwerks Klaus Murmann setzt sich aus zwei Säulen zusammen – einem ideellen Förderprogramm und der finanziellen Unterstützung.

Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (SDW) ist eine von Klaus Murmann gegründete Organisation mit dem Ziel, unternehmerisches Denken und Handeln mit sozialer Verantwortung zu fördern. Im Rahmen dieser Aufgabe bietet die SDW Stipendien für begabte und sozial engagierte Studierende und Promovierende an. Mit der Förderung sollen die Stipendiat*innen in ihrer Gestaltungskraft für ihren erfolgreichen Bildungs- und Berufsweg gestärkt werden.

Aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erhalten alle Geförderten eine monatliche finanzielle Förderung, die sich nach den Einkommensverhältnissen richtet. Hinzu kommt eine einkommensunabhängige Studienkosten-Pauschale bzw. Forschungskosten-Pauschale bei Promovierenden. Zusätzlich gibt es attraktive Zusatzleistungen für z. B. Auslandsaufenthalte, Kinderbetreuung oder die Kranken- und Pflegeversicherung. Die Leistungen müssen nicht zurückgezahlt werden. 

  • 300 Euro bedingungslose Förderung
  • BAföG-Satz als zusätzlicher Förderungsbetrag
  • SDW-Netzwerk, dass Stipendiat*innen nutzen können zur Mitgründer*innen-Suche, für Praktika bei Partnerunternehmen oder für Aktionen mit der lokalen SDW Gruppe 
  • Veranstaltungen, die von Diskussionen über die deutsche Außenpolitik bis hin zu “Wie pitche ich eigentlich meine Start-up Idee?” reichen
  • Auslandsförderung, zusätzliche Förderung für das Ausland sowie die Übernahme von bis zu 10.000 Euro Studienkosten

Bewerbung

Der Bewerbungszeitraum läuft bis zum 15. März. Alle Bewerber*innen durchlaufen das mehrstufige Auswahlverfahren des Studienförderwerks Klaus Murmann. Für erfolgreiche Bewerber*innen ist der Förderbeginn am 01. Oktober 2023.

Weitere Informationen