News
Offiziell anerkannte Sprachprüfungen (telc) 2023
Die Volkshochschule Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Volkshochschulverband (BVV) offiziell anerkannte Sprachprüfungen der telc gGmbH an.
Der offizielle Nachweis von Sprachkenntnissen öffnet in manchen Lebenssituationen Türen. Mit einem solchen Zertifikat können Sie Ihr Sprachniveau gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) nachweisen.
Die Sprachprüfungen finden als Hybrid-Prüfungen statt. Dies bedeutet, dass der schriftliche Teil in Präsenz an der VHS Potsdam durchgeführt wird. Der mündliche Teil erfolgt digital, d.h. Prüfer*innen und zu Prüfende treffen sich in einem Online-Konferenzraum, wobei sich die Prüfungsteilnehmenden aus den Räumen der VHS Potsdam in den Online-Prüfungsraum hinzuschalten.
Die VHS Potsdam bietet außerdem für die einzelnen Prüfungen Online-Vorbereitungskurse an. Hier erarbeiten Sie Strategien, die Ihnen helfen, die Prüfungsaufgaben sicher zu bearbeiten und gut vorbereitet in die Prüfung zu gehen. Die Vorbereitungskurse finden als Online-Kurse statt. Selbstverständlich können Vorbereitungskurs und Prüfung auch einzeln gebucht werden.
telc English B1 – B2 | |
---|---|
Vorbereitungskurs (online) |
Kursdauer: 01.03. – 15.03.23, 3 Termine |
Prüfung (VHS Potsdam) |
Tag/Uhrzeit: Samstag, 18.03.23, 08:30 – 14:30 Uhr |
telc Español B1 | |
---|---|
Vorbereitungskurs (online) |
Kursdauer: 17.02. – 03.03.23, 3 Termine |
Prüfung (VHS Potsdam) |
Tag/Uhrzeit: Samstag, 18.03.23, 08:30 – 14:30 Uhr |
telc Deutsch C1 | |
Prüfung (VHS Potsdam) | Tag/Uhrzeit: Samstag, 18.03.23, 08:30 – 17:00 Uhr Kosten: 190,00 Euro / keine Ermäßigung Kursnummer: W23-4D375 |
telc Jezyk polski B1 – B2 (Junge VHS) |
|
---|---|
Vorbereitungskurs (online) |
Kursdauer: 10.02.-10.03.23, 5 Termine |
Prüfung (VHS Potsdam) |
Tag/Uhrzeit: Samstag, 18.03.23, 08:30 – 14:30 Uhr |
Die Anmeldung erfolgt über die Volkshochschule per E-Mail an vhsinfo@rathaus.potsdam.de.
Tel.: +49 331 289-4562/ -4563