Direkt zum Inhalt

News

Call for Entries: German Design Award

Studium & Lehre

Produktdesign-Studierende können sich vom 15. Mai bis 15. Juni für den German Design Award bewerben. Die enorme Bandbreite von Abschlussarbeiten, die an deutschen Hochschulen entstehen, sowie die differenzierten Designhaltungen von Absolvent*innen bieten nicht nur Raum für Diskurs zu Design-, sondern insbesondere zu Forschungs- und Zukunftsfragen. Diese Leistungen und Lösungen in ihrer Qualität und Vielfalt auszuzeichnen, zu präsentieren und zu fördern ist der wichtigste Baustein der German Design Graduates--Initiative.

Die jährliche Ausschreibung des Call for Entries für den German Design Award richtet sich an staatlich anerkannte Kunsthochschulen, Universitäten und Fachhochschulen mit Studienrichtung Produkt- oder Industriedesign sowie Designresearch, UX- und Service Design, Material Design, Social Design und deren Absolvent* innen. Die Hochschulen werden vom German Design Graduates (GDG)-Beirat für die Teilnahme nominiert. Im Rahmen von GDG werden Awards für Projekte vergeben, die einen Leuchtturmcharakter haben. Der German Design Award wird in den Kategorien "Design Culture", "Social Design", "Design Research" und "Circular Design" verliehen.

Alle Abschlussarbeiten eines GDG-Jahrgangs werden gezielt in das breite Netzwerk von Akteur*innen aus Kultur und Industrie gespielt. Die GDG-Botschafter*innen wählen nach eigenen Kriterien spezifische Projekte aus, um die dahinter stehenden Graduates möglichst individuell zu fördern.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über das Anmeldeformular auf www.germandesigngraduates.com. Sollte das Online-Verfahren eine Barriere darstellen, kann eine gesonderte Regelung mit dem Veranstalter getroffen werden. Nach erfolgreicher Einreichung erhält die/der Teilnehmer*in per E-Mail eine Teilnahmebestätigung.

Einreichungsform

Die Einreichung erfolgt über den Upload von hochauflösenden Bildern und der schriftlichen Beantwortung von Fragen im Anmeldeformular. Auf den Bildern sollte das Produkt sowie der Prototyp klar
zu erkennen sein.

Im Falle einer Auszeichnung mit einem Award oder für eine Ausstellung oder Partnerveranstaltung muss ein 1:1 Modell/Prototyp zur Verfügung gestellt werden können.

Auswahlverfahren

Für Awards und Ausstellung werden hochkarätige Jurys zusammengestellt. Pro Award wird ein/e Gewinner*in und für die Ausstellung werden 30-40 Arbeiten ermittelt. Für die Supports wählen die Expert*innen jeweils nach eigenen Kriterien aus. Die Auswahl wird unter Berücksichtigung des für Deutschland gültigen Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) getroffen.

Die Initiative

German Design Graduates (GDG) ist eine Initiative mit dem Zweck der Nachwuchsförderung von Absolvent*innen aus Produkt- und Industriedesign sowie der Präsentation von staatlich anerkannten deutschen Universitäten, Kunsthochschulen und Fachhochschulen. Die Initiative wurde 2019 von Prof. Ineke Hans, Prof. Hermann Weizenegger, Prof. Mark Braun und Katrin Krupka gestartet. Seit 2022 hat die Stiftung Rat für Formgebung die Projektträgerschaft.

Call for Entries 2022